Mittwoch, 9. Mai 2012

Ab ins Beet... 1.Teil...

Hallo,meine Lieben...
Zunächst einmal...
heute wurde meine Waschmaschine repariert...
Jauchz....
nach 23 Tagen...
Jauchz...
Nach der ersten Freude,
und einen Blick auf meine Wäscheberge,
trat nun,ich will mal sagen,
Resignation
ein und
Freude auf den morgigen Tag.
Auweia.

So, heute zeig ich euch mal unser "Draußen-Projekt"
Auf unserer Terrasse lag vorher ein Steinkreis !


 Das gefiel uns in diesem Jahr nicht mehr so gut,
also mußte ein neuer Platz für diesen Steinkreis gefunden werden...

Um die Ecke...

hier ist es auch öfters schattiger, sehr zur Freude meines Mannes,
der nun mal gar nicht gerne in der Sonne sitzt.
Wenn ich´s mir recht überlege,
sitzt er eigentlich gar nicht gerne draußen...

Nun ja...



Der neue Platz...
muß natürlich alles noch genau vorbereitet und gemessen werden...
Das können ja nur Männer...
Wenn ich in dieser Phase etwas Kluges beisteuern möchte,
ernte ich in der Regel
Kopfschütteln.


Nach zwei bis drei Arbeitstagen,
die mit Vorbereiten, Stampfen und Verlegen
gefüllt sind, wird nochmal neu überlegt
und entschieden,
dass der gesamte Kreis doch besser 20 cm näher an der Hauswand liegen sollte...
Also,
nochmal neu...
Ja ja, dass können aber auch nur Männer, oder?

Nach weitern zwei Arbeitstagen
liegen die Steine nun an ihrem wirklich, echtem Platz...
 Nur noch den Rasen wieder dranflicken...




Nun beginnt auf dem freigewordenen Terrassenteil die Planung und Vorbereitung
des neues Holzbodens.
Es muß natürlich
alles genau gemessen und vorbereitet werden.
Weiß man ja...



Am dritten Tag kann man auch schon etwas sehen...


Da ich ja leider nicht mithelfen kann (!),
habe ich schon mal ein neues kleines Projekt.




Habe diese Doppelhaushälften gefunden und dachte mir,
mit etwas Farbe...



Nee, ich meine, wenn die Häuschen vielleicht etwas bunter würden...
So, damit werde ich mich mal am Wochenende beschäftigen.

Werde euch weiter berichten, wie es mit dem Holzdeck weitergeht,
und ob mein Mann den schönen Schattenplatz nutzen wird (?)
Ob wir die Doppelhäuser vermieten werden,
oder ob es bei Eigebedarf bleibt
u.s.w.
Mein Laptop-Problem ist allerdings noch nicht gelöst,
 aber
das wäre ja auch zu einfach, gell?


Herzlichen Willkommengruß
 an meine neuen Leserinnen.

Danke für all eure aufmunternden Worte und lieben Worte
Bis bald
die Claudia


Sonntag, 6. Mai 2012

Sehnsucht

Hallo, ihr alle...
endlich kann ich mich wieder melden,
denn seit dem 2. Mai ist mein Schlepptop kaputt...
Einfach so..
Der Monteur, aus dem Geschäft indem er 2010 gekauft wurde,
schüttelte nur mitleidig den Kopf und ich..
...bekam eine klitzekleine Panikattacke...
Dieser Post kommt nun von einen geliehenen Lappi unseres Freundes.
Die Festplatte konnnte geretet werden.
(Ach, du meine Güte, ich drück dich nochmal....)
Heute geht´s deshalb um

Sehnsucht...



Sehnsucht nach Frühling,
heute ist es hier bitterkalt...

Wir waren heute auf einem Künstlermarkt,
(dort hatte ich auch schon zweimal einen kleinen Stand,
aber,
leider hat es sich in diesem Jahr nicht ergeben...),
und es war so regnerisch und kalt..
...bbrrrrrrr



Die armen Aussteller...




Nebenan liegt ein kleines Gut,
hier könnte man auch schön Kaffee trinken,
wenn nicht....
....brrrrrrrrr



Danach ging es noch in ein Gartencenter,
und,
unsere Sommerreifen mußten auch noch abgeholt werden...
Eng, aber gemütlich,
und
trocken...






Auf dem Gartentisch sah es dann so aus.


Mein allerliebstes neues Wandelröschen.



Und, das erste mal in unserm Einkaufswagen,
ein Elfensporn!!!

Mag ich jetzt schon.

Sehnsucht nach Frühling,
nach einenm neuen Laptop

UND...

Traurig, aber war.
Morgen ist meine Waschmaschine
21 TAGE KAPUTT...
Da muß ich ja wohl nichts sagen, oder?
????

Wenn der Kundendienst morgen nicht mit dem Ersatzteil erscheint...
gggrrrrrrrrrr
scheinbar kann dies nur am Nordpol hergestellt werden, anders kann ich es mir nicht erklären.
Erst war ich traurig,
dann verzweifelt,
nun nur noch ....

Aber,die Sehnsucht bleibt.

Oder heißt es in diesem Fall Hoffnung???
Die stirbt ja bekanntlich zuletzt.
In diesem Sinne, einen schönen Wochenstart.
Morgen ist alles wieder gut.
(Und wehe nicht...)

Eure Claudia







Dienstag, 1. Mai 2012

Bin wieder da...

Hallo, ihr alle,

ich hoffe, ihr hattet ein schönes Wochenende und einen guten Wochenstart.

Mein Wochenende war doch sehr schön und entspannend.
Wir waren im Emsland in einem Wellnesstempel und....
....schööööön war´s....

Obwohl einige doch einen beleidigten Eindruck machten...
Nein,
man kann unmöglich alle mitnehen, oder?





Also,                                          Vorfreude ist ja  bekanntlich                 die                                                  schönste Freude...

Und so machten wir uns gleich am ersten Tag auf den Weg,
um uns alles zu gönnen,
was unsere Zeit und
unser Geldbeutel hergab...

Körperpackung,
Rasul,
Sauna,
und ein humorvolles Buch.....
und viel Spaß......
und,
und,
und,
...
Also

sehr schön alles....

  
mein bester Freund an diesem Wochenende...





nicht mein Freund an diesem Wchenende...



Doch,
wenn man nach Hause kommt, ist es dort doch am allerschönsten...
Hier noch ein paar Impressionen aus dem Garten...


Die spätere Sorte Tulpen zeigt sich, hier war es offensichtlich doch schön warm...


Gefällt mir sehr gut.




Diese beiden Freunde blühen um die Wette....




Auch eine neu gepflanzte Sorte,
mag ich auch sehr gern´...




Hier nochmal mit der ganzen Truppe.



  
Noch jemand, der zu Hause bleiben mußte...





Mein Wachhund...





 und auch mein Wachhund...

wobei,
der kleine Gecko bestimmt wilder ist als Carlo.

Also,
leider doch kein Vorher-Nachher-alte-Kartoffel-Photo..
Obwohl...
naja,vielleicht beim nächstem Mal.

So, nun mache ich eine entspannte Blogrunde.
 Mein Mann freut sich dann, denn seitdem ich blogge,
kaufe ich weniger Zeitschriften, meint er.
Recht hat er.
Gibt hier auch oft viel schöne Dinge zu sehen...
Schönen Restfeiertg und bis bald

die Claudia








Freitag, 27. April 2012

Verjüngerungskur

Hallo, alle miteinander,
heute nur gaaaanz kurz,
denn,
ich bin auf´m Sprung,
sozusagen.
Heute fahre ich mit meinen drei Freundinnen
(also eigentlich eine Schwester und zwei Freundinnen)
zum Wellnesswochenende...
Juuuhhhhuuu...
Deshalb wollte ich euch eins meiner Lieblingsphotos nicht vorenthalten.

Die alte Kartoffel...

hihi


Endlich kann ich auch mal ein vorher-nachher Photo zeigen...

nein ,
nur Spaß.
Mein Mann legte sie mir einmal hin,
weil es sie so "putzig" fand,
und Recht hat er...

Also, bin mal kurz weg...
Wünsche allen ein ebenso schönes Wochenende...
passt auf euch auf
und
erholt euch vom Rest der Woche.

Bis bald,
dann,
 völlig erholt..

die Claudia


Mittwoch, 25. April 2012

Erdbeeren am Stil

Hallo, alle miteinander...
ich hoffe, allen geht es gut und ihr genießt die Frühlingsluft !!!

Heute möchte ich euch mal kurz mit ins Erdbeerfeld nehmen.
Nein, nein, hier ist die Saison auch noch nicht eröffnet.
Aber bald, wenn jetzt mal endlich die Sonne scheint !!!
Nein, ich habe heute meine Erdbeerdame rausgesucht.

Sie wartet immer gedultig in meiner Schublade
und dann ist es endlich so weit
und sie beginnt ihre Arbeit...
Sie gießt...



Na ja,
eigentlich sind es auch keine Erdbeeren,
aber wir nennen die Dame Erdbeerdame, weil mein Sohn,
nicht unbedingt ein Kenner im Bereich Sticken,
damals meinte,
"warum gießt die Dame Erdbeeren am Stil?"



Gute Frage.
Jeder weiß doch,
 dass die immer gewaschen in der Küche,
bereit zum Verzehr,
stehen..
Tsss.



Ja ja, sehr lecker...



Deshalb gießt meine Dame eben auch mal ein Herzchen,
gerade die müßen ja umsorgt und gepflegt werden !



Ja, und da ich mir so etwas Schönes nicht selber ausdenken kann,
danke ich von ganzem Herzen
dem

acufactum
Ute Menze
(ISBN 978-3-9811455-5-7)

aus Iserlohn
und

Silke Leffler,
die für die schönen Zeichnungen verantwortlich ist.

So schön..
Vielleicht eine Inspiration für die Stickerinnen unter euch.

(Sehr wahrscheinlich sogar)




Ich habe dieses Stickbild als Läufer auf unserem Flurschrank liegen.
Hier kommt noch Deko dazu,
aber,
kommt Zeit,
 kommt Rat...



Hier noch schnell diese drei lustigen Gesellen,
die,
etwas aufgesüßt,in meiner Küche warten.

Auf den Schulschluß,
denn dann...



Zwei Kinder,
viele Früchtchen...

So, euch allen noch einen schönen Nachmittag.
 Süße und liebe Willkommensgrüße an meine neuen Leserinnen.
Bin so erfreut...
Und habt Dank für die netten Kommentare,
besonders zu meiner Schaffenskrise...
(Bin immer noch nicht ganz fertig, aber das Bild liegt halbfertig auf dem Tisch...)
DANKE DANKE DANKE

Bis zum nächsten Mal
grüßt euch herzlich
 Claudia









Samstag, 21. April 2012

Schaffenskrise !!!

Hallo, ihr Lieben...

 Ach herjeeee...

ich habe keine Idee...

Kennt ihr dieses Gefühl auch ?

Eine liebe Freundin bat mich für ihr Patenkind ein Bild zum "18" zu gestalten.
Das habe ich schon einmal für die Hochzeit ihrer Bruders gemacht.
Aber heute wollte ich beginnen,
habe alle Materialien bereit,
wirklich alles,
aber,

keine Idee !!!!


So sieht´s aus:



Nichts !!!



Warten,
Warten,
  Warten...




Erstmal einen Tee kochen und weiter überlegen...


Zeitschriften blättern,
ein Brötchen essen,
Haare fönen,
so,
schon besser...


Der Tee ist noch heiß,
also gut,
 noch ein Tässchen...
dann....

Leider passiert heute nichts mehr.
ich bin frustriert..




Ja, du bist süß..
meinen kleinen Frosch kennt ihr ja vielleicht...
mein Profilbild,
ein echt guter Kumpel,
auch wenn ihn dieses Krönchen
offensichtlich mehr intressiert...



Der Spruch des Tages:

"Der Frühling ist die Zeit der Pläne, der Vorsätze."

(Leo N. Tolstoi aus : Anna Karenina)



Oder:
 Man muß auch mal Nein sagen können,
ihr Lieben.
Denn,
trotz aller guter Vorsätze
bleibt:
Ich werde nochmal eine Nacht drüber schlafen,
meistens hilft das.
Ist eigentlich noch Tee da?
 Ich wünsche allen
Malerinnen
Ideenhaberinnen,
Teetrinkerinnen,
Sektmögerinnen!
noch einen schönen Samstag und Sonntag!
Bis Bald
die Claudia

Donnerstag, 19. April 2012

Plätzchenbacken im Kronenreich

Hallo, meine Lieben,
ihr habt richtig gelesen:

Heute werden Plätzchen gebacken..

Hört sich komisch an, ist aber so...

 Nun gut,
es sind natürlich keine Weihnachtsplätzchen, so schnell ist ja wohl KEINER!
Und obwohl in unserem Vorrat noch immer der eine oder andere Schoki-Hase darauf wartet,
verzehrt zu werden,
muß ich heute an den Mixer...



Hier das Ergebnis, meine Cantuccini
!!!!!!!!!!
Oh, ich liebe die Dinger.
Vor einigen Jahren habe ich das Rezept mal in einem Italienisch-Kochkurs kennen und liebengelernt.
Und da es frei von Laktose ist...
( bin leider Laktose-Unverträglich)
grrrrr
sind sie zu meinem Lieblings-Knusperkeks geworden.



Also los geht´s.



Ist auch gar nicht schwer.



Und kalorienarm.



O.K.
das stimmt nicht.


 Sorry.



          Irgendwie doch komisch, bei Frühlingswetter das Holzbrett mit Mehl zu bestäuben...


Junge, Junge, das werden aber doch wieder viele...



Letzte Vorbereitungen vorm Abbacken, sollen ja auch schön braun werden...




Ins Glas kommt mein Vorrat, der auf meinem Küchenregal wartet,
der erste wird sofort mit einem
Espresso verspeist.

Mmmmhh, mein Lieblingsmoment...




Der Rest kommt in Keramik
und die auf dem Teller...

nun ja,

vielleicht überleben sie den Tag nicht.
Sehr traurig,
...aber wahrscheinlich.


Wer nachbacken möchte, kann dies bitte gerne tun !!!
Ich wünsche allen
Bäckerinnen,
Espresso-mögerinnen,
Knusperkeks-knaberinnen
viel Spaß
und einen guten Tag

Bis bald

die Claudia



Cantuccini
150 g Vollkornweizenmehl
380 g weißes Weizenmehl
500 g brauner Zucker (Rohrzucker)
350 g ungeschälte Mandeln
2 Eßl.Vollkorn-Kekskrümmel
4 Eier
½ TL Backpulver
1 Tl Milch
1 Eigelb
1 Tl Zucker

Die 4 Eier mit dem Zucker verrühren, Nach und nach das gesiebte Mehl, vermischt mit dem Backpulver unterheben.
Gut verkneten.
Dann die Mandel, die Kekskrümel ebenfalls dazugeben und unterkneten.
Den Backofen auf 160 C Heißluft vorheizen.
Ein Backblech mit etwas Mehl bestreuen und aus dem Teig Rollen formen, ca. 3-4 cm dick und dann auf das Blech geben.
Die Milch mit dem Eigelb und einem TL Zucker verrühren und die Rollen damit bepinseln.
Nun in dem Ofen 40 Minuten backen, dann etwas auskühlen lassen und die Rollen dann schräg aufschneiden und ihnen die typische Form geben. Dann nochmal für ca. 5-10 Minuten in den bereits ausgestellten Backofen zum „Trocknen“ geben. Danach an der Luft austrocknen lassen.







LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...